Hier entsteht ein Blog, der über die kriminellen Aktivitäten des Herrn Enrico Walther aus
Weimar berichten wird.
Der Blog wird aus Gründen der Klarstellung erstellt, um Verleumdungen und Missachtung
des Namensrechts seitens Enrico Walthers aufzuklären.
Kommentare dazu, oder eigene Erfahrungen mit diesem dubiosen Enrico Walter sind willkommen.
AntiStalker-Group
Zum Namensrecht:
http://www.kostenlose-urteile.de/LG-Coburg_22-O-82304_Zum-Namensschutz-im-Internet.news1191.htm?sk=f1ae6c03448fd2776af3cb8179be15e3
Nachfolgende BGH-Entscheidung spiegelt zwar nicht den Fall von Enrico Walthers vorgebrachten Bilderklau wider. Doch wird hier seitens des BGH schon deutlich aufgezeigt, das man damit rechnen muss, wenn man Bilder veröffentlicht, das diese sich im Internet vermehren. Google indiziert ebenfalls diese veröffentlichten Bilder, ohne sich den Vorwurf gefallen lassen zu müssen, sie würden Bilder klauen.
AntwortenLöschenWerden eigene Bilder im Netz gefunden, so wäre der Weg folgender:
Man schreibt den Webseiten-Inhaber an und weist ihm die Eigentumsverhältnisse des Fotos nach und fordert ihn gleichzeitig auf, dieses Foto zu entfernen.
Wie man die Rechte an einem Foto nachweisen kann, ist hier sehr klar und deutlich aufgeführt:
http://www.tip-thailand.at/bilderrechte.pdf
Bei Enrico Walther ist es aber so: das er dies ohne Nachweis fordert. Das diesen Forderungen Webseiten/Foreninhaber nicht nachkommen wollen, ist nachvollziehbar.
Man darf gespannt sein, welche wirre Ideen der Enrico Walther aus Weimar hier noch entwickelt.
Da die Weiterverbreitung dieses Anti.Stalking.Blogs durch andere Stalker bereits begonnen hat, dürfte dieser Blog in Kürze auch im Google indiziert und somit im Internet verbreitet werden.
AntwortenLöschenForenmembers wie Enrico Walther, die selbst Bilderrechte missachten und dann anderen hinterher stalken, muss das Handwerk gelegt werden, damit die Forenwelt nicht von solchen Stalkern überschwemmt wird.